Musikunterricht für jedes Alter und jede Begabung:
Tasteninstrumente
- Das Klavier ist aufgrund der leichten Tonerzeugung eines der beliebtesten Instrumente. Trotzdem erfordert dieses Instrumente Koordinationsvermögen und fleißiges Üben zu Hause.
- Das Keyboard scheint dem Klavier ähnlich zu sein, es sollte jedoch kein Klavierersatz werden. Das Keyboard bietet mehrere Klangfarben und die Möglichkeit einer Begleitautomatik an, jedoch ist ihre Tonumfang begrenzter als beim Klavier.
- Akkordeon kann man schon ab 6 Jahre beginnen und ist nicht nur für Volksmusik oder Klassik gedacht, denn dieses Instrument gibt es in verschiedene Ausführungen für verschiedene Stilrichtungen und verschiedene Körpergrößen.
- Die Melodika ist aufgrund ihrer niedrigen Anschaffungspreises und die schnelle Lernbereit der Blas- und Grifftechnik, ein beliebtes Einsteigerinstrument. Die Kinder lernen erst Noten und Rhythmen kennen. Sie erlernen das Zusammenspiel und machen sich mit dem selbständigen Üben vertraut.
Termine nach Vereinbarung